Donnerstag, 24. November 2011

Apfelstrudel

Für Apfelstrudel gibt es wirklich viele Rezepte, lecker schmecken die meisten! Dieses hier ist einfach, kann variiert werden und schmeckt zusammen mit Vanilleeis nach Herbst, Glück und ein bisschen schon nach Skifahren!


Für 4 Personen:

Zutaten:
Für den Teig:
200g Mehl
1 Prise Salz
2 EL Öl
1 Eigelb

Und für die Füllung:
ca. 1kg Äpfel
ein bisschen Zitronensaft (optional)
50g Butter
ca. 50g gemahlene Nüsse (optional)
ein bisschen Zucker (ich backe ja mit so wenig wie möglich, hängt also ein bisschen von den Äpfeln ab)
1 TL Zimt
Rosinen (viele!)
100 g Joghurt


Zuerst macht man den Teig. Das geht ganz einfach: alle Zutaten vermengen und dann richtig kneten! Das kann ziemlich lange dauern - das Ziel ist, einen sehr geschmeidigen Teig zu bekommen. Wenn sich der Teig nicht geschmeidig anfühlt, einfach ein bisschen mehr Öl und Wasser dazu geben!

Damit der Teig noch geschmeidiger wird, braucht er jetzt viel Wärme! Also, einfach ins Warme stellen!

Die Ruhezeit kann man nutzen, um die Äpfel zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden! Die Äpfel dann mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht so schnell braun werden.

Sobald man damit fertig ist, kann man die klein geschnittenen Äpfel mit den Nüssen, dem Zimt, den Rosinen und dem Joghurt vermischen (und evtl. auch dem Zucker).

Dann die Butter in einem kleine Topf zerlassen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen!

Jetzt kommt das Schwierigste: der Teig! Den Teig in zwei gleiche Hälften teilen und dann auf einen (am besten bedruckten) Küchentuch ausrollen! Bedruckt deswegen, weil sobald man den Druck durchscheinen sieht, ist der Teig perfekt! Also ausrollen und dann ausziehen - wie bei einer Pizza! Je dünner, desto besser!

Auf die ausgerollt Fläche (immer noch auf dem Geschirrtuch) einen Teil der flüssigen Butter geben und verstreichen und dann die Äpfel-Mischung verteilen und mit Hilfe des Tuchs den Teig einrollen. Also eine Rolle machen und die letzte Rolle geht in eine gebutterte Form!

Gleiches mit dem zweiten Teil machen, dann nochmal mit Butter einstreichen und bei 180 Grad eine Stunde im Ofen backen!

Perfekt mit Vanilleeis oder Vanillesoße!

Claudia