Montag, 23. Januar 2012

Vietnamesische Reispapier-Rollen

Dieses Gericht ist einigen von Euch wahrscheinlich garnicht so fremd. Es gibt viele asiatische Restaurants in Deutschland, die von Vietnamesen geführt werden und dieses Gericht anbieten. Diese vietnamesischen Reispapier-Rollen schmecken ganz frisch und sind eine schöne Variante zu normalem Salat. PersönIich finde ich, dass die wichtigste Zutat dieses Gerichts der Thai-Basilikum ist. Er hat einfach einen wunderschönen einzigartigen Geschmack.



Für 2-3 Personen (Das Rezept ergibt ca. 15 Rollen)
Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten:
Für die Rollen und Füllung:
15 Stück getrocknete vietnamesische Reispapier
1 Gurke
1/2 Eisbergsalat
150g Garnelen
30 frische Minzeblätter
30 frische Thai-Basilikumblätter (Asialaden)
1 TL Speisestärke
Salz
Pfeffer 

Für den Dip:
Saft von 1/2 Zitrone
1 Knoblauchzehe, sehr fein gerieben
2 EL Zucker
2 EL Fischsauce 
1 frische rote Chilischote, die Samen entfernt, fein gehackt
5 EL heißes Wasser

Zubereitung:
  1. Garnelen schälen, den Darm entfernen, waschen und mit Küchenrollenpapier trocken tupfen. 1/4 TL Salz und ein bisschen Pfeffer und 1 TL Speisestärke dazugeben und mischen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen 10-15 Minuten anbraten.
  2. Die Gurke schälen, die Kerne entfernen und mit Hilfe einer Reibe in sehr dünne lange Streifen schneiden. Die Gurken-Streifen mit der Hand ausdrücken, um das übrige Wasser auszupressen.
  3. Eisbergsalat in lange Streifen (ca. 0.5 x 10 cm) schneiden.
  4. Ein Reispapierblatt in lauwarmem Wasser 5-8 Sekunden einweichen und auf einem Teller auslegen. 2-3 Garnelen nebeneinander in die Mitte des Blattes legen. 2 Thai-Basilikumblätter, 2 Minzeblätter, ein paar Gurken-Streifen und ein paar Eisbergsalat-Streifen darüberlegen. Die Füllung leicht anpressen und die 2 Seiten des Blattes nach innen schlagen. Danach den Rest zu einer Rolle einrollen.
  5. Für den Dip: 5 EL heißes Wasser und den Zucker in eine kleine Schüssel geben und verrühren bis sich der Zucker gelöst hat. Nun die anderen Zutaten der Soße in die Schüssel geben und gut mischen.
  6. Sofort serviert schmecken die Rollen am besten, weil die Reispapiere langsam hart werden. Wenn die Rollen erst innerhalb von 4-5 Stunden serviert werden, deckt sie mit einer Frischhaltefolie zu, damit die Reispapiere nicht hart werden.
Das war’s und viel Spaß!
Evans

Tipps:

#1 - Es gibt unterschiedliche Reispapier-Sorten. Eine Sorte kann sofort verzehrt werden, nachdem sie eingeweicht und die Füllung eingerollt wurde. Eine andere Sorte wird nach dem Rollen ersteinmal gedampft. Bitte verwendet aus diesem Grund die erste Variante. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, fragt einfach im Asialaden nach, die helfen Euch gerne.

#2 - Die Reispapier-Rollen sollten einzeln eingeweicht werden, ansonsten kleben die Papier-Rollen aneinander.  

#3 - Der Thai-Basilikum is eine sehr empfindliche Pflanze. Aus diesem Grund ist es ratsam, den Thai-Basilikum in ein feuchtes Geschirrtuch eingewickelt im Kühlschrank aufzubewahren. Dann sollte der Thai-Basilikum mehrere Tage haltbar sein.