Viele von Euch kennen Satay
wahrscheinlich nur als gegrilltes Fleisch am Spieß. Eigentlich verwenden die Asiaten
Satay-Sauce auch beispielsweise zum Braten, für Nudel-Suppen und für den
sogenannten heißen Topf (Hot Pot).
Diese Satay-Sauce, die ich für
dieses Gebratene-Nudel-Gericht verwendet habe, ist eine Marke aus meiner
Heimat. Sie hat einen außergewöhnlichen Geschmack und macht ein gebratenes
Fleisch-, Nudel- oder Reis-Gericht noch viel interessanter. Ich bin echt stolz
darauf, dass ich dieses Produkt in Deutschland gefunden habe und Euch hier
präsentieren kann.
Ich hoffe, Ihr werdet auch mal
diese Satay-Sauce probieren und mir sagen, wie Ihr sie findet!
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 20-25 Minuten
Zutaten:
200g getrocknete Weizennudeln
300g Hähnchen
200g
Pfifferlinge
½
Packung LKK Satay-Sauce (ca. 38g)
4 EL
Soja-Sauce
2 EL geröstetes Sesamöl
1 EL Speisestärke
Salz und Pfeffer
1 Frühlingszwiebel,
fein gehackt zum
Servieren (optional)
Zubereitung:
- Hähnchenfleisch in lange, dünne Steifen schneiden. 2 EL Soja-Sauce, 1 EL geröstetes Sesamöl und 1 EL Speisestärke dazugeben und im Kühlschrank ca. 1 Stunde marinieren lassen.
- Weizennudeln in kochendem Wasser 8 Minuten (oder nach dem Hinweis auf der Packung) kochen. Die gekochten Nudeln in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser ca. 20 Sekunden spülen und abtropfen lassen.
- Inzwischen 2 EL Öl in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Hähnchenfleisch darin 8-10 Minuten goldbraun anbraten und garen. Danach das Fleisch herausnehmen.
- 2 EL Öl in die Pfanne geben und die Pfifferlinge darin 5 Minuten braten. Das Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne geben, die Satay-Sauce dazugeben und gut mischen. Die Weizennudeln hinzufügen und in der Pfanne rühren bis alles gleichmäßig erwärmt ist. Inzwischen 2 EL Soja-Sauce, 1 EL Sesamöl und ca. 100ml heißes Wasser dazugeben, um alles leichter mischen zu können.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln servieren.
Das war’s und viel Spaß!
Evans