Donnerstag, 31. Mai 2012

Farbiger Sommersalat im Cup mit Mango-Salsa und Garnelen

Ein erfrischender Salat-Cup für den Magen und auch für die Augen!

Das wunderschöne Geschirr und auch die Serviette auf dem Bild sind aus Villa Stockholm in Herzogenaurach.


für 4 Portionen
Zubereitungszeit: 20-30 Minuten

Zutaten:
200g Garnelen
1 Mango
1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt
4 Tomaten, sehr fein gewürfelt
½ Gurke, sehr fein gewürfelt
1 Zitrone
1 EL Yeo's geröstetes Sesamöl
2 TL Speisestärke
1 Bund frischer Koriander, mit Stiel fein gehackt
1 Bund Minze, grob gehackt


Zubereitung:

Für die Gurken-Schicht:
  1. ½ TL Salz zu den Gurken-Würfeln hinzugeben und 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Das überschüssige Wasser wegschütten und 1 EL Sesamöl dazugeben.

Für die Tomaten-Schicht:
  1. Eine Hälfte der Zwiebelwürfel mit ¼ TL Salz, Saft von 1/2 Zitrone gut mischen. Tomatenwürfel dazugeben und mit Pfeffer abschmecken.

Für die Mango-Salsa-Schicht:
  1. Die beiden Seiten der Mango abschneiden, das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden und mit Hilfe eines Löffels herausnehmen.
  2. Die andere Hälfte der Zwiebelwürfel mit ¼ TL Salz, Saft von ¼ Zitrone gut mischen. Mango, Koriander und Minze dazu geben und vermischen.

Für die Garnelen:
  1. Die Garnelen schälen, waschen und mit Küchenpapier gut abtropfen. Mit ½ TL Salz, Pfeffer und 2 TL Speisestärke vermischen.
  2. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen darin goldbraunbraten bis sie gar sind. 

Zum Anrichten:
  1. Ein paar schöne Gläser nehmen und eine Schicht nach Belieben nach der anderen in die Gläser füllen.
  2. Einige schöne Minze Blätter zum Dekorieren in jedes Glas legen.

Das war’s und viel Spaß!
Evans


Erdbeere-Joghurt-Sorbet mit Minze

Ein leichtes und erfrischendes Dessert für den Sommer!! Gesund bleiben und wohlfühlen!

Das schöne Glas und den süßen Löffel auf dem Bild könnt ihr bei Villa Stockholm in Herzogenaurach finden.



für 4 Portionen
Zubereitungszeit: 10 Minuten + ca. 2 Stunden Gefrierzeit


Zutaten:
400g tiefgefrorene Erdbeeren (ich kaufe frische Erdbeeren und friere sie ein)
400g Joghurt (1,5% , ohne Zucker)
3 EL flüssiger Honig
1 Bund Minze


Zubereitung:

  1. Tiefgefrorene Erdbeeren mit Joghurt, Honig und Minze in einen hohen Becher geben. Mit einem Stabmixer fein pürieren.
  2. Den Sorbet in eine vorgekühlte Schüssel oder Box geben. Im Gefrierfach ca. 2 Stunden kühlen.

Das war’s und viel Spaß!
Evans


Dienstag, 22. Mai 2012

Gebratene chinesische Nudeln mit Wirsing und Garnelen in scharfer Bohnenpaste

Die Weizennudeln auf dem Bild habe ich selber gemacht. Man braucht nur Mehl, Wasser und Salz. Es geht ganz einfach und schnell. Ebenso wie selbst gemachte Spaghetti haben die selbst gemachten chinesischen Weizennudeln eine unwiderstehliche Konsistenz mit einem herrlich festen Biss.

Ihr könnt auch getrockene Weizennudeln im Asialaden kaufen. Sie schmecken auch gut und sind die schnellere Lösung.


Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 20-25 Minuten

Zutaten:
200g getrocknete Weizennudeln
150g Wirsing, gewaschen und in lange, dünne Steifen geschnitten
2 Eier, leicht verquirlt
200 g Garnelen
1/2 Zwiebel, in lange, dünne Steifen geschnitten
2 EL Kikkoman Sojasauce
1 EL Yeo's geröstetes Sesamöl
2-3 EL Yeo's scharfe Bohnensauce
Salz und Pfeffer
Koriander und Frühlingszwiebeln, fein gehackt zum Servieren (optional)

Zubereitung:
  1. Garnelen schälen und waschen. Mit Küchenrollenpapier gut abtrocknen. 1/2 TL Salz, 1 TL Speisestärke und ein bisschen Pfeffer dazugeben und gut mischen. 2 EL Öl in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Garnelen darin 10 Minuten braten und herausnehmen.
  2. 2 EL Öl in die Pfanne geben. Die verquirlten Eier hineingeben, leicht durchrühren bis sie gar sind und dann aus der Pfanne herausnehmen.
  3. Die Weizennudeln in kochendes Wasser geben und nach dem Hinweis auf der Packung kochen. Die gekochten Nudeln in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser spülen und abtropfen lassen.
  4. 2 EL Öl in die Pfanne geben, Zwiebel and Wirsing 10-15 Minuten andünsten. Inzwischen 100ml Wasser dazugeben und eine Decke darauf legen. Wenn der Wirsing weich ist, die Wiezennudeln, Garnelen und Eier hinzugeben. Sojasauce, Sesamöl und scharfe Bohnensauce in die Pfanne geben und alles gut mischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Koriander und Frühlingszwiebeln bestreuen.
Das war’s und viel Spaß! 
Evans


Sonntag, 20. Mai 2012

Vegetarische Frühlingsrollen

Ich liebe dieses Rezept - vor allem abends nach einem anstrengendem Tag! Es geht erstens sehr sehr schnell und ist zweitens auch gesund! Und noch dazu nicht langweilig und je nach Kühlschrankinhalt variierbar und toll für eine Person machbar! Und - das hätte ich beinahe vergessen: es schmeckt richtig lecker!



Für 2 Personen:


Für die Frühlingsrollen:
1 Paprika
1 Zucchini
1 Frühlingszwiebel
1 kleines Stück Ingwer
1 Chili
2 Eier
Öl zum Anbraten
Yeo's geröstetes Sesamöl
Koriander (optional)
Reispapier für Frühlingsrollen

Für den Dip:
Saft einer Limette (oder Zitrone)
4 EL Kikkoman Sojasauce
1 EL Fischsauce


Zubereitung:
Gemüse waschen und schälen und mit Hilfe einer Küchenmaschine klein raspeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Gemüse anbraten. Die Eier verquirlen und darüber geben. Alles zusammen braten und zum Schluß einige Spritzer Sesamöl und den Koriander darüber geben.
Lauwarmes Wasser in eine Schale geben und jeweils ein Reispapier einweichen lassen. Auf das weiche Reispapier dann ca. 1 EL der Gemüse-Eier-Mischung geben und eine Rolle formen. Das geht am einfachsten, indem man die Mischung in die Mitte gibt, einmal von unten einschlägt, dann die Seitenflügel einklappt und dann die Rolle fertig dreht.
Den Limettensaft mit der Sojasauce und Fischsauce vermischen und als Dip dazu reichen.

  
Das war's!
Viel Spaß beim Nachkochen!
Claudia

Montag, 7. Mai 2012

Gurken-Salat Peking Style

Eine klassische Vorspeise in der Region Peking in Nord-China. Dieser Salat passt auch sehr gut zum Grillen.

Besonders an diesem Gurken-Salat ist, dass die fränkischen Gurken geschlagen anstatt geschnitten werden. Die geschlagenen Gurken lassen die Soße besser an sich heran und geben einen intensiveren Geschmack. 


Für 4 Personen

Zutaten:
6 fränkische Gurken
1 TL Salz
2 EL Kikkoman Sojasauce
2 EL Balsamico-Essig
2 EL Senf ( z.B. Develey – mittelscharf)
2 EL Yeo's geröstetes Sesamöl
1 EL Zucker
1 Knoblauchzehe, sehr fein gerieben
1/2 Chilischote, in dünne Ringe geschnitten

Zubereitung:
  1. Die Gurken waschen und ca. 1 cm von den Enden wegschneiden. Die Gurkenstücke eines nach dem anderen auf ein Schneidbrett legen, eine Frischhaltefolie (ca. 30 cm lang) darauf legen und dann mit einem Teigroller aus Holz in Stücke schlagen.
  2. 1 TL Salz dazu geben, vermischen und die Gurken 30 Minuten ziehen lassen.
  3.  Inzwischen den Zucker mit 1 EL heißem Wasser lösen. Sojasauce, Balsamico-Essig, Senf, Sesamöl, Knoblauch und Chili dazugeben und alles gut verrühren.
  4.  Das überschüssige Gurkenwasser abgieβen. Die Soße dazugeben und mit den Gurken vermischen. Am besten Gurken und Soße 2 Stunden ziehen lassen.

Das war’s und viel Spaß!
Evans