Sojamilch ist ein traditionelles chinesisches Lebensmittel, das zum Frühstück getrunken wird. Heuzutage genießt man sie in
Hong Kong als Snack oder in manchen chinesischen Restaurants.
In Deutschland gibt es nur die verpackte Sojamilch,
die nicht mit selbstgemachter Sojamilch zu vergleichen ist. Frische Sojamilch
schmeckt wirklich gut und kann ganz einfach selbst zubereitet werden. Man kann die Sojamilch im Kühlschrank 5 Tage aufbewahren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (+ mindestens 4 Stunden Einweichen)
Zutaten:
350g getrocknete Sojabohnen (Asialaden)
2,4 Liter Wasser
100g Zucker (nach Belieben)
Zubereitung:
- Die getrockneten Sojabohnen 4 Stunden oder über Nacht einweichen.
- Die Sojabohnen gut waschen, abtropfen lassen und in 3 Portionen aufteilen. 1 Portion in einen Standmixer füllen, 800ml Wasser dazugeben und mixen bis die Sojabohnen sehr fein zerkleinert sind. Die Sojamilch durch ein feines Sieb in einen großen Topf gießen. Der gefilterte Sojabohnen-Rest wird nicht weiter benötigt. Die 2 weiteren Portionen genauso zubereiten.
- Danach die gesiebte Sojamilch aufkochen lassen. (Vorsicht! Die Sojamilch bitte nicht außer Acht lassen. Wenn die Sojamilch aufkocht und sehr heiß wird, kann sie sehr leicht überkochen!)
- Zucker hinzufügen und gut mischen.
- Heiß oder kalt servieren. Wenn sie kalt serviert werden soll, einfach einen Deckel über den Topf legen um das Entstehen einer Sojamilch-Schicht zu vermeiden.
Das war’s und viel
Spaß!
Evans