Mittwoch, 28. November 2012

Japanisches gerolltes Eier-Omelett (Tamagoyaki)

Dieses gerollte Eier-Omelett gibt es sehr oft in Sushi-Restaurants. Eine Freudin von mir aus Hong Kong mag es besonders gerne. Deshalb habe ich eine besonders gute Erinnerung an dieses Gericht. 
Manche Restaurants machen die Eimischung ziemlich süß, was ich persönlich nicht so gerne mag. Deswegen habe ich mein eigenes Rezept für Euch, das eine Balance zwischen süß und salzig hat. 


Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Zutaten:
3 Eier
30 ml Mirin (süße japanische Reiswein zum Kochen)
3 TL Kikkoman Soja-sauce
1 TL Yeo's geröstetes Sesamöl

Zubereitung:
  1. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einer Masse verrühren.
  2. Eine beschichtete Pfanne mit ein wenig Öl bestreichen und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Ein Drittel der Eimischung hineingießen und durch Schwenken der Pfanne verteilen.
  3. Wenn die Masse zu stocken beginnt, das Omelett mit Hilfe eines guten Teigschabers von einer Seite rollen um eine Rolle zu bekommen.
  4. Diese Eierrolle an eine Seite der Pfanne schieben. Die Pfanne mit ein bisschen Öl fetten und eine weitere Schicht Eimischung in die Pfanne geben. Wenn die Eiermasse dieser Schicht gestockt ist, rollt Ihr die erste Eierrollenschicht über die zweite, die Ihr gerade in der Pfanne zubereitet habt.
  5. Den Schritt 4 noch einmal durchführen und eine dritte Schicht hinzufügen.
  6. Die Eierrolle aus der Pfanne herausnehmen und etwas abkühlen lassen. In Stücke schneiden und am besten mit Sushi –Reis servieren.


Das war’s und viel Spaß! 
Evans

Dienstag, 20. November 2012

Brownies mit frischem Käse-Wirbel

Ein Brownie ist ein traditioneller Kuchen aus den USA. Er ist meistens sehr schokoladig, süß und hat eine quadratische Form.

Was ich an diesem Kuchen wirklich toll finde, ist der Wirbel-Effekt mit dem frischen Käse. Dieser Schwarz-Weiß-Wirbel macht diese Brownies besonders elegant und attraktiv.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 35 Minuten Backzeit

Zutaten für Brownies:
200g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
120g Butter
180g Zucker
120g Mehl, gesiebt
3 Eier
4 EL Milch
1 TL Vanille-Extrakt
eine Prise Salz

Für den Käse-Wirbel:
175g frischer Käse
50g Zucker
Saft von 1/4 Zitrone
1 Ei
1 TL Vanille-Extrakt

Zubereitung:
  1. Ofen auf 170 Grad vorheizen. (Ober- und Unterhitze) 1EL Öl in eine quadratische Backform geben und einfetten. Dann mit einem Backpapier auslegen.
  2. Schokolade fein hacken und dann mit der Butter zusammen über einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Zucker, Vanille-Extrakt und eine Prise Salz zu der Schokoladenmischung geben. Die Schokoladenmischung mit einem Handrührgerät glatt rühren. Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und weiter glattrühren. Gesiebtes Mehl und Milch dazugeben und weiterrühren. Die Brownie-Mischung in eine Backform einfüllen.
  4. Für den Käse-Wirbel: frischen Käse in einer Schüssel mit einem Handrührgerät glattrühren. Ei, Zucker, Zitronensaft und Vanille-Extrakt hinzufügen und alles zusammen verrühren. Die Käsemischung in die Backform auf die Brownie-Mischung gießen. Jetzt ein Messer nehmen und horizontal in die Backform stechen und dann hin und zurück bewegen um einen Schwarz-Weiß-Wirbel-Effekt zu bekommen.
  5. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 170 Grad 35-40 Minuten backen. (Wenn die Brownies nach 25 Minuten Backzeit dunkel genug sind, bedeckt die Brownie mit einem Backpapier und backt sie weitere 10-15 Minuten.)
  6. Abkühlen lassen und in kleine quadratische Stücke schneiden.

Das war’s und viel Spaß! 
Evans

Sonntag, 18. November 2012

Soja-Sauce-Hühnchen mit asiatischem Ingwer-Frühlingszwiebel-Pesto

Das Soja-Sauce-Hühnchen ist ein weiteres, typisches Gereicht aus meiner Heimat Hong Kong. Hier kochen die Einheimischen Hühnchen normalerweise auf zwei verschiedene Arten – dämpfen oder in Soja-Sauce köcheln. Das Köcheln in Soja-Sauce verleiht dem Hühnchen eine besonders attraktive braune Farbe, so dass man es sofort essen möchte. Und dabei bleibt die Hühnchenbrust weich und saftig. 

Zu diesem Gericht gibt es oft einen Dip mit grob gehacktem Ingwer und Frühlingszwiebeln. Ich habe diesen Dip verfeinert und aus den Zutaten ein feines Pesto gemacht.


Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten für die in Soja-Sauce geköchelten Hühnchenbrüste:
2 Hühnchenbrüste
100ml Kikkoman Soja-Sauce
1 EL Yeo's geröstetes Sesamöl
2 Sternanise
Ingwer, ca. 2x3 cm, in dünne Scheiben geschnitten
1 Frühlingszwiebel, in Streifen geschnitten
3 Knoblauchzehen
2 EL Zucker
150ml Wasser

Für den Reis:
200g Jasminreis
220ml Wasser
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Zutaten für das Ingwer-Frühlingszwiebel-Pesto:
60g Ingwer, geschält
2 Frühlingszwiebeln
25ml Kikkoman Soja-Sauce
1 EL Yeo's geröstetes Sesamöl
1TL Zucker
1 TL Salz
50ml Olivenöl

Zubereitung der in Soja-Sauce geköchelten Hühnchenbrüste:
  1. Alle Zutaten für die Soja-Sauce-Hühnchenbrüste (außer die Hühnchenbrüste) in einen kleinen Topf geben und 5 Minuten aufkochen lassen.
  2. Die Hühnchenbrüste in den Topf hinzufügen, wobei Soja-Sauce-Mischung die Hühnchenbrüste bedeckt. Die Hühnchenbrüste bei starker Hitze in der Soja-Sauce-Mischung zum Kochen bringen. Danach die Hitze sofort reduzieren und bei schwacher Hitze weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung des Reises:
  1. Den Reis in einen Topf (am besten ein Antihaft-Topf) geben und mit Wasser zweimal gut waschen. Das Wasser komplett abgießen.
  2. 220 ml kaltes Wasser zum Reis in den Topf geben und zum Kochen bringen. Danach zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  3. Wenn der Reis gar ist, die Hälfte der Soja-Sauce-Mischung von den Hühnchenbrüsten zum Reis geben. Frühlingszwiebel hinzufügen und alles gut vermischen.
Zubereitung des Ingwer-Frühlingszwiebel-Pesto:
  1. Ingwer und Frühlingszwiebel in große Stücke schneiden und in eine hohe Schüssel geben.
  2. Soja-Sauce, Sesamöl, Zucker, Salz und Olivenöl dazugeben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Das war’s und viel Spaß! 
Evans