Samstag, 25. Februar 2012

Apfelmuffins

Wie schon gesagt, suche ich immer nach Rezepten,  die ich perfekt ins  Büro mitnehmen kann und die auch gesund sind. Diese Muffins sind saftig, einfach zu essen, gut zu transportieren und schmecken total lecker! Auf dem Bild sieht man den Muffin im Glas ( das war für das Bild schöner), ich empfehle aber ganz normale Muffin Förmchen zu verwenden.



Für ca. 12 Muffins:


Zutaten:
1 Tasse Buchweizenmehl (oder ein anderes Vollkornmehl)
1 Tasse feines Mehl
3 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/2 TL Salz
1/2 Tasse Butter
1 Ei
3 EL Joghurt
3 EL Milch
1,5 geraspelte Äpfel
0,5 klein geschnittener Apfel
1/2 Tasse Zucker + 2EL Zucker

Zubereitung:
Zuerst den Ofen auf 220 Grad, Ober/Unterhitze vorheizen.
Die beiden Mehlsorten mit dem Backpulver, dem Zimt, Salz mischen.
Die Butter mit dem Ei und dem Zucker schaumig  rühren. Dann die beiden Mischungen zusammen geben und die Milch und das Joghurt dazugeben.
Die Äpfel mit einer Küchenmaschine raspeln und zum Teig geben.
Jetzt den Teig auf die Muffinförmchen aufteilen und auf jeden Muffin noch 1-2 Apfelstücken drücken. Die Muffins mit dem restlichen Zucker bestreuen und dann für 5 Minuten in den Ofen geben. Dadurch bekommen die Muffins eine knusprige Oberfläche.
Nach 5 Minuten die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und die Muffins weitere 10-15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, aus der Muffinsform holen und lauwarm oder kalt genießen.

Viel Spaß beim Nachbacken,
Claudia


Dienstag, 21. Februar 2012

Jasminreis einfach gekocht

Ich möchte Euch diesmal zeigen, wie ihr ganz einfach zu Hause Reis in einem Topf kochen könnt. Es gibt viele unterschiedliche Reissorten auf der Welt, z.B. Jasminreis, Langkornreis, Basmatireis, japanischen Rundkornreis und Naturreis usw. Die verschiedenen Reissorten absorbieren beim Garen unterschiedliche Menge an Flüssigkeit. Die Wassermenge im folgenden Rezept gilt für Jasminreis. Sie ist die beliebteste Reissorte in Hong Kong. Wer den Reis weicher mag, kann mehr Wasser (ca. 50-80 ml zusätzlich zum folgenden Rezept) beim Kochen verwenden.

Vor dem Kochen muss der Reis gründlich gewaschen werden. Dafür gibt es zwei Gründe – der erste Grund besteht natürlich darin, den Reis zu säubern. Der Zweite, die überschüssige Stärke wegzuspülen.

Für 2-3 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Es ergibt ca. 500g gekochten Reis!

Zutaten:
200 g Jasminreis
220 ml Wasser

Zubereitung:
  1. Den Reis in einen Topf (am besten Antihaft-Topf) geben und mit Wasser zweimal gut waschen. Das Wasser komplett abgießen.
  2. 220 ml kaltes Wasser zum Reis in den Topf geben und mit einem Deckel zum Kochen bringen. Danach bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  3. Warm servieren. 
Das war’s und viel Spaß!
Evans
































Samstag, 11. Februar 2012

Gebratene Reis-Nudeln mit Curry (Singapur-Nudeln)

Dieses Gericht gibt es in fast jedem chinesischen „Fast-Food Tee-Restaurant“, in dem viele Hong-Konger gerne zu Mittag essen. Die dort servierten Gerichte ähneln dem Angebot, das in deutschen Imbiss-Restaurants gefunden werden kann. 

Ich esse dieses Gericht sehr gerne, da es einen sehr milden Curry-Geschmack hat. Jedoch wird diese Speise meisten sehr fettig in diesen Restaurants zubereitet. Die Köche benutzen hierzu viel Öl, damit die Reis-Nudeln weder aneinander noch in der Pfanne festkleben. Da ich nicht unnötig Kalorien aufnehmen möchte, bereite ich es lieber selbst zu Hause in einer Antihaft-Pfanne zu. Hier kann ich die Zutaten und die Menge Öl gut beinflussen!

Für 2-3 Personen
Zubereitungszeit: 20-30 Minuten

Zutaten:
200 g getrocknete Reis-Nudeln
200 g Garnelen
2 Eier
1/2 Zwiebel, in schmale Streifen geschnitten
1/2 Karotte, in schmale Streifen geschnitten
2 EL Kikkoman Sojasauce
1 EL Curry-Pulver (z.B. Madras Curry, Mild)
1 TL Speisestärke
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 TL Yeo's geröstetes Sesamöl
80 ml Wasser
Pfeffer
Koriander und Frühlingszwiebeln zum Servieren (optional), fein gehackt

Zubereitung:
  1. Garnelen schälen und waschen. Mit Küchenrollenpapier gut abtrocknen. 1/2 TL Salz, 1 TL Speisestärke und ein bisschen Pfeffer dazugeben und gut mischen.
  2. Reis-Nudeln ca. 3 Minuten in kochendem Wasser kochen (entsprechend dem Hinweis auf der Packung) und in ein Sieb abgießen. Danach unter fließend kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  3. Eier aufschlagen und verquirlen. 1 EL Öl in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Danach die Eiermasse in die Pfanne geben. Die Pfanne hin und her schwenken, sodass der Pfannenboden komplett bedeckt ist (wie ein Omelett). Wenn der Eier-Boden goldbraun ist, das Ganze mit einem Pfannenwender umdrehen. Im Anschluss ein paar Minuten weiter braten, dann auf ein Schneidebrett legen und in lange Streifen schneiden.
  4. 1 EL Öl in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Garnelen darin 10 Minuten braten und herausnehmen.
  5. 1 EL Öl in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Die geschnittene Zwiebel und Karotte dazugeben und 3-5 Minuten andüsten. Reis-Nudeln dazugeben und umrühren. Inzwischen 80 ml Wasser nach und nach in die Pfanne geben.
  6. Garnelen und Eier-Streifen hinzufügen und umrühren. Curry-Pulver, Sojasauce, Zucker und Sesamöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Nach Belieben mit Koriander und Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.
Das war’s und viel Spaß! 
Evans

Sonntag, 5. Februar 2012

Gebratene Buschbohnen und Hackfleisch mit chinesischer Bohnenpaste

Diese chinesische Hauptspeise ist eine sehr leckere Variante aus Fleisch und Gemüse. Ausgewählte Zutaten ergeben ein ganz besonders intensives asiatisches Geschmackserlebnis. Ein kleiner Tipp: ausgesprochen gut passt Reis zu diesem Gericht.

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten:
250g Buschbohnen
200g Schweinefleisch (am besten Nackenkamm-Steak)
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Zwiebel
2 EL Kikkoman Sojasauce
1 TL Speisestärke
1 TL Yeo's geröstetes Sesamöl
3 TL Yeo's scharfe Bohnensauce
Pfeffer

200g Jasminreis (siehe Rezept Jasminreis einfach gekocht)

Zubereitung:
  1. Schweinefleisch in die Küchenmaschine geben und fein hacken. 1 EL Sojasauce, 1 TL Speisestärke und 1/2 TL Sesamöl in das Fleisch geben und gut mischen.
  2. Buschbohnen waschen und in kleine Stücke (ca. 1-1,5 cm lang) schneiden. Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
  3. 1 EL Öl in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Knoblauch und Zwiebel dazugeben und anschwitzen. Schweinefleisch dazugeben, gar braten und herausnehmen.
  4. 1 EL Öl in eine Pfanne geben und stark erhitzen. Bohnensauce hinzufügen und 15 Sekunden umrühren. Buschbohnen in die Pfanne dazugeben und 8-10 Minuten anbraten. Inzwischen 50 ml Wasser nach und nach in die Pfanne geben.
  5.  Fleischmischung hinzufügen und umrühren. 1 EL Sojasauce, 1/2 TL Sesamöl und Pfeffer unterrühren.
  6. Mit Frühlingszwiebeln garnieren und mit Reis servieren.
Das war’s und viel Spaß!
Evans