Diese Suppe könnt ihr normalerweise
in einem Shanghai- oder Peking-Style-Restaurant in Hong Kong finden. Sie ist
bei den Hong-Kongern und bei Westlern sehr beliebt. Der abgestimmt scharfe und
saure Geschmack dieser Suppe macht sie einfach unwiderstehlich.
Die wunderschöne Schüsseln, Serviette und Löffel auf dem Bild sind aus Villa Stockholm in Herzogenaurach.
Für 4 Personen
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 1 Stunde Einweichzeit
Zutaten:
5
getrocknete chinesische Shiitake-Pilze(Asialaden)
15g
getrocknete Mu-err-Pilze (Asialaden)
1
Packung Seidentofu, ca. 200-300g
100g
Schweinefleisch (Nackenkamm-Steak), in feine Stifte geschnitten
2
Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
1,2
Liter Hühner-Brühe
2
Eier
Gewürze:
60ml
Kikkoman Sojasauce
70ml
Balsamessig
1
EL Yeo's geröstetes Sesamöl
30g
Speisestärke
1
Chilischote, Samen entfernt und fein gehackt
1
Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
Salz
und Pfeffer
Zubereitung:
- Getrocknete Shiitake-Pilze in heißem Wasser eine Stunde einweichen lassen. Getrocknete Mu-err-Pilze in einer anderen Schüssel in kaltem Wasser eine Stunde einweichen lassen.
- Die eingeweichten Shiitake-Pilze und Mu-err-Pilze waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. (Stiele von den Shiitake-Pilzen entfernen.)
- Schweinefleisch-Stifte mit ¼ TL Salz, Pfeffer und 1TL Speisestärke in einer Schüssel mischen. Seidentofu in lange dünne Stifte schneiden.
- Hühner-Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Shiitake-Pilze, Mu-err-Pilze und den feingehackten Knoblauch dazugeben und 10 Minuten kochen lassen. Danach Schweinefleisch und Tofu hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.
- Sojasauce, Balsamessig, Chili und Sesamöl dazugeben. 25g Speisestärke in einer Schüssel mit 50ml kaltem Wasser anrühren und sofort unter Rühren in die Suppe geben. Die Suppe unter Rühren aufkochen lassen. (Wichtig ist, die Suppe ständig umzurühren, wenn die Stärke-Mischung in die Suppe gegeben wird.)
- Eier in einer Schüssel verquirlen und danach langsam in die Suppe geben. Die Suppe ebenfalls ständig mit einem Kochlöffel umrühren, während die Eier langsam in die Suppe hineingegossen werden, um dünne Eier-Fäden zu bekommen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Servieren mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
Das
war’s und viel Spaß!
Evans