Donnerstag, 21. Juni 2012

Kartoffelpüree mit Wasabi

Kartoffelpüree kennt ihr bestimmt alle. Aber wie wär‘s mit Wasabi? Wasabi-Kartoffelpüree ist schick und lecker. Es passt zu einem guten Steak und auch zum Grillen!

Keine Sorge, dieses Wasabi-Kartoffelpüree ist nicht zu scharf. Aber wenn ihr Wasabi liebt, könnt ihr natürlich auch mehr Wasabi-Paste dazugeben um einen intensiveren, scharfen Geschmack zu bekommen.




Für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Zutaten:
700g Kartoffeln
2 TL S&B Wasabi-Paste
100ml Milch
40g Butter
1 TL Salz

Zubereitung:
  1. Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und einen Topf geben. Mit kaltem Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen.
  2. Nach dem Aufkochen ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze weiter kochen, Wasser abgießen und danach die Kartoffeln etwas ausdampfen lassen.
  3. Solange die Kartoffeln noch heiß sind, Butter und Milch dazugeben und mit Hilfe eines Kartoffelstampfers oder einer Gabel zerdrücken.
  4. 2 TL Wasabi-Paste (nach Belieben mehr oder weniger) und 1 TL Salz dazugeben und alles gut vermischen.

Das war’s und viel Spaß!
Evans


Rinderfilet mit japanischer Teriyaki-Sauce

Eine dünne Scheibe medium-gebratenes Rinderfilet mit ein paar frischen Frühlingszwiebeln und frittierten Knoblauchscheiben darauf. Mit etwas Teriyaki-Sauce – das ist an sich schon eine Freude für den Gaumen. Dazu eine gute Flasche Rotwein mit Freunden und Familie, was braucht man mehr? Doch … vielleicht noch ein wenig Wasabi-Kartoffelpüree, dann ist es perfekt!

Die Teriyaki-Sauce ist eine bekannte und beliebte Sauce in der japanischen Küche. Sie besteht grundsätzlich aus Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker. 





Für 2 Personen
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Zutaten:
300g Filet vom Rind (ca. 10 cm lang und 7 cm stark)
2 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
300ml Sonnenblumenöl zum Frittieren
Salz und Pfeffer

Zutaten der Teriyaki-Sauce:
2 EL Mirin
3 EL Zucker
100ml Wasser
1 TL Speisestärke

Zubereitung:
  1. Ofen auf 120 Grad vorheizen.
  2. Rinderfilet rundherum salzen und pfeffern. 3EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze 3 Minuten rundherum anbraten, herausnehmen und im Ofen auf der 2. Schiene 45 Minuten garen.
  3. Sojasauce, Essig, Mirin, Zucker und 100ml Wasser in einem Topf bei milder Hitze zum Kochen bringen.
  4. 1 TL Speisestärke in einer Schüssel mit 1 EL Wasser anrühren und sofort in die Sauce unterrühren. Die Sauce unter ständigem Rühren langsam aufkochen lassen (wichtig: die Sauce durchgehend umzurühren, sobald die Stärke-Mischung in die Sauce gegeben wird). Sesamöl dazugeben und die Teriyaki-Sauce danach abkühlen lassen.
  5. Sonnenblumenöl in einem kleinen Topf stark erhitzen. Die Knoblauchscheiben darin gold-braun frittieren, herausnehmen und das Öl auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Zum Servieren das Fleisch in dünne Scheiben schneiden (ca. 0,5 mm) und auf einem Teller verteilen. Die Teriyaki-Sauce darübergießen und mit ein wenig Frühlingszwiebeln und Knoblauch-Chips bestreuen.

Das war’s und viel Spaß!
Evans


Freitag, 15. Juni 2012

Chinesische scharf-saure Suppe

Diese Suppe könnt ihr normalerweise in einem Shanghai- oder Peking-Style-Restaurant in Hong Kong finden. Sie ist bei den Hong-Kongern und bei Westlern sehr beliebt. Der abgestimmt scharfe und saure Geschmack dieser Suppe macht sie einfach unwiderstehlich.
 

Die wunderschöne Schüsseln, Serviette und Löffel auf dem Bild sind aus Villa Stockholm in Herzogenaurach.  


Für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 1 Stunde Einweichzeit

Zutaten:
5 getrocknete chinesische Shiitake-Pilze(Asialaden)
15g getrocknete Mu-err-Pilze (Asialaden)
1 Packung Seidentofu, ca. 200-300g
100g Schweinefleisch (Nackenkamm-Steak), in feine Stifte geschnitten
2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt
1,2 Liter Hühner-Brühe
2 Eier

Gewürze:
60ml Kikkoman Sojasauce
70ml Balsamessig
1 EL Yeo's geröstetes Sesamöl
30g Speisestärke
1 Chilischote, Samen entfernt und fein gehackt
1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
  1. Getrocknete Shiitake-Pilze in heißem Wasser eine Stunde einweichen lassen.  Getrocknete Mu-err-Pilze in einer anderen Schüssel in kaltem Wasser eine Stunde einweichen lassen.
  2. Die eingeweichten Shiitake-Pilze und Mu-err-Pilze waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. (Stiele von den Shiitake-Pilzen entfernen.) 
  3.  Schweinefleisch-Stifte mit ¼ TL Salz, Pfeffer und 1TL Speisestärke in einer Schüssel mischen. Seidentofu in lange dünne Stifte schneiden.
  4. Hühner-Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Shiitake-Pilze, Mu-err-Pilze und den feingehackten Knoblauch dazugeben und 10 Minuten kochen lassen. Danach Schweinefleisch und Tofu hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.
  5. Sojasauce, Balsamessig, Chili und Sesamöl dazugeben. 25g Speisestärke in einer Schüssel mit 50ml kaltem Wasser anrühren und sofort unter Rühren in die Suppe geben. Die Suppe unter Rühren aufkochen lassen. (Wichtig ist, die Suppe ständig umzurühren, wenn die Stärke-Mischung in die Suppe gegeben wird.)
  6. Eier in einer Schüssel verquirlen und danach langsam in die Suppe geben. Die Suppe ebenfalls ständig mit einem Kochlöffel umrühren, während die Eier langsam in die Suppe hineingegossen werden, um dünne Eier-Fäden zu bekommen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Servieren mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
 
Das war’s und viel Spaß!
Evans


Mittwoch, 6. Juni 2012

Hummus aus roten Linsen

Heute Abend habe ich eine Grill-Party bei meinem Schwiegervater. Obwohl ich heute am Tag ziemlich beschäftigt war, wollte ich einen Salat mit Gemüse, Feta-Käse und Linsen machen. Ich stand um 16 Uhr in der Küche und wollte alles schnell fertig machen. Aber nachdem die Linsen gar waren, hatte ich plötzlich eine andere Idee ...'Wie wäre es, wenn ich jetzt einfach Hummus aus den roten Linsen mache?' ... Und dann habe ich dieses Gericht gemacht und es schmeckt so gut, dass ich das Rezept sofort hier mit Euch teilen muss!


Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten:
250g roten Linsen
2 Knoblauchzehen, geschält
Saft von 1/2 Zitrone
1 gehäufter TL Salz
2 EL Olivenöl
2 EL Yeo's geröstetes Sesamöl
Pfeffer
1 TL Sesamsamen (Optional)
1/4 TL Paprika-Pulver (Optional)

Zubereitung:
  1. Die Linsen in 750 ml kochendes Wasser 15 Minuten kochen lassen. Mit einem Sieb abtropfen lassen. 
  2. Linsen, Knoblauchzehen, Zitronensaft, Olivenöl und Sesamöl in eine Schüssel oder einen hohen Becher geben und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zum Servieren mit Sesamsamen und Paprika-Pulver bestreuen und schön garnieren. 

Das war’s und viel Spaß! 
Evans